![]() |
|||
|
Home > Fotoworkshop > Action-Fotos | ||
Vögel sind sehr bewegungsfreudig, viele ihrer Bewegungen laufen so schnell ab, dass
wir sie mit dem bloßen Auge kaum verfolgen können. Viele Vogelhalter träumen
deshalb davon, ihre Tiere im Flug zu fotografieren, was eine anspruchsvolle Aufgabe ist.
Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, Vögel in Aktion zu fotografieren -
und dabei sogar unterschiedliche Stilmittel, auf die dieses Kapitel eingeht.
Flugfotos (mit Blitz)
Und wenn die Kamera dann mal reagiert hat, bedeutet das leider trotzdem nicht, dass das Foto tatsächlich gelungen ist. Eigentlich sollte der unten nur teilweise gezeigte Vogel im Landeanflug auf den Finger fotografiert werden, dann drehte er aber doch ab und war weg:
Vorteil der digitalen Fotografie ist, dass man beliebig oft fotografieren kann. Die misslungenen Fotos lassen sich problemlos löschen, und wenn man beharrlich am Ball bleibt, klappt es ganz sicher irgendwann:
Alltagsfotos (mit Blitz)
Wer es auf Fotos abgesehen hat, die Vögel mit geöffnetem Schnabel zeigen, um daraus später eigene Grußkarten oder Comics zu basteln, der muss sich geduldig auf die Lauer legen und im richtigen Moment abdrücken, wenn ein Vogel beispielsweise gerade fröhlich vor sich hin zwitschert oder herzhaft gähnt:
Duschfotos mit Glitzereffekt
Ohne Blitz und im Gegenlicht (ganz wichtig, sonst sieht man das Wasser nicht!) sieht das Ganze übrigens so aus:
Beim Fotografieren duschender Vögel kann es eine Panne geben, die allerdings durchaus zu interessanten Fotos führt. Es ist möglich, dass die Kamera die durch die Luft fallenden Wassertröpfchen fokussiert (scharf stellt), sodass man diese als kleine, helle Kügelchen auf dem Bild sieht und die dahinter sitzenden Vögel außerhalb des Schärfebereichs liegen und somit unscharf sind:
Action-Fotos ohne Blitz
|
|||
Sämtliche Inhalte und Abbildungen auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Bilder-, Video-, Tondatei- und Textdiebstahl werden rechtlich verfolgt. |
|||