![]() |
|||
|
Home > Meine Vögel > Meine Wellensittiche > Verstorbene Vögel > Cordelia | ||
Cordelia, adoptiert am 4. Januar '04, † 27. Juli '05
Bei der Hertener Vogelfreundin konnte Cordelia aus verschiedenen Gründen jedoch leider nicht bleiben - wieder stand ihr ein Umzug bevor. Im einem Forum las ich von ihrem Schicksal und war zutiefst erschüttert. Ich war der Ansicht, sie hatte in ihrem Leben genug durchgemacht und entschied daher, ihr einen Platz in meinem behindertengerechten Vogelzimmer zur Verfügung zu stellen - auf Lebenszeit, versteht sich. Nie mehr sollte Cordelia sich an einen neuen Besitzer gewöhnen müssen.
Im März 2004 kümmerte sich Cordelia rührend um den trauernden Pollux, der kurz zuvor zum Witwer geworden war. Zärtlich tröstete sie ihn und bald wurde aus den beiden ein glückliches Paar. Sie war es, die ihm die Freude am Leben zurückgab. Im Juni 2005 wandte er sich ohne ersichtlichen Grund von ihr ab und suchte sich eine andere Frau, was Cordelia, die inzwischen recht gebrechlich geworden war, aber nicht allzu traurig stimmte. Sie war sehr in sich gekehrt und begann zu kränkeln, bis im Juli 2005 eine Infektion die Oberhand gewann. Sämtliche Versuche, ihr Leben zu retten, scheiterten. Am Ende ging es ihr sehr schlecht und es bestand keine Hoffnung mehr auf Heilung. Schweren Herzens begleitete ich meine kleine Freundin am 27. Juli 2005 zu ihrem letzten Gang, also zu meinem Tierarzt, der sie von ihren Leiden erlöste. Cordelia zu verlieren, war für mich schmerzhaft, denn mit ihrem fröhlichen Wesen und ihrer permanent guten Laune hat sich mich sehr erfreut. In meinem Herzen wird die kecke Vogel-Dame für immer einen Platz haben. Der Farbschlag des hübschen Wellensittichweibchens nennt sich Hellblaues Europäisches Gelbgesicht Mutation II. Weshalb der Vogel aus der Blaureihe stammte und trotzdem türkis aussah, können Sie in der Beschreibung des Farbschlags "Gelbgesicht" nachlesen.
Bedeutung des Namens
|
|||
Sämtliche Inhalte und Abbildungen auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Bilder-, Video-, Tondatei- und Textdiebstahl werden rechtlich verfolgt. |
|||