![]() |
||||
|
Home > Werdegang eines Kükens > 6. Tag | |||
Immer mehr Körner befinden sich im Kropf, die Mutter verfüttert
hingegen stetig weniger von der nahrhaften Vormagenmilch, die sie
eigens für das Jungtier produziert. Neben den normalen Bettellauten
lässt der Nestling inzwischen weitere Geräusche hören.
Wenn die Mutter beispielsweise einmal ein wenig zu rabiat durch den
Nistkasten stapft, klingen seine Rufe eher ungehalten. Die Augenlider
sind nun leicht als Wölbung erkennbar, aber noch geschlossen. Auch
ist das Jungtier noch immer nackt und es kann den Kopf bisher nach wie
vor nicht allein heben. Der Eizahn hat sich stark zurückgebildet.
Außerdem hat sich der Schnabel inzwischen von Rosa nach Orange
verfärbt und scheint nun von deutlich festerer Konsistenz zu sein.
Bei manchen Jungvögeln ist der Schnabel nicht orange, sondern
dunkel. Das ist normal, da die Schnabelfarbe mit der späteren Gefiederfärbung
des Vogels zusammenhängt, genau genommen mit dem Dunkelfaktor.
|
||||
Sämtliche Inhalte und Abbildungen auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Bilder-, Video-, Tondatei- und Textdiebstahl werden rechtlich verfolgt. |
||||